Der besondere Film

Bereits zum 46. Mal haben wir die Filmreihe in unser Programm aufgenommen.
"Der besondere Film" bietet den Kinogästen anspruchsvolle Filme, abseits des normalen Angebots. Es werden aktuelle Filme bis zum Klassiker gezeigt - die man bisher im Weltspiegel nur selten gesehen hat. Sonderveranstaltungen für Schulen innerhalb dieses Filmangebots auf Anfrage.

Besteht die Möglichkeit in Ihrer Zeitung diese Filmreihe zu veröffentlichen.

Die Filme laufen immer Montags und die genauen Anfangszeiten bitte im jeweiligen Wochenprogramm abfragen.
Bei Anfragen aller Art stehen wir Ihnen gern telefonisch zur Verfügung 03531-2211.

 

Alles Fifty Fifty

FSK 6
Deskriptoren Sprache, belastende Szenen
113 min Komödie Ab dem 29.08.2024
Marion (Laura Tonke) und Andi (Moritz Bleibtreu) halten sich trotz Scheidung für Vorzeigeeltern und kümmern sich fifty-fifty um ihren elfjährigen Sohn Milan (Valentin Thatenhorst). Der gemeinsame Sommerurlaub in Italien, bei dem auch Marions neuer Freund (David Kross) dabei ist, zeigt jedoch überraschende Erziehungslücken auf: Milan ist ein verwöhntes Einzelkind, das Espresso trinkt, gezielt seine Eltern gegeneinander ausspielt, aber noch nicht mal schwimmen kann. Zeit für ein neues Kapitel elterliche Fürsorge! Marion und Andi beschließen die Versäumnisse ihrer Erziehung nun gemeinsam anzugehen und kommen sich dabei wieder näher. Während Milan auf dem Campingplatz neben dem Luxus-Hotel seine erste zarte Liebe erlebt und die Eltern sich neu entdecken, wächst die Hoffnung, wieder zu einer Familie zusammenzufinden... (Quelle: Verleih)
Verfügbare Formate:
2D
Montag 27.01.2025

Führer und Verführer

FSK 12
Deskriptoren Bedrohung, Gewalt
136 min Historienfilm Ab dem 11.07.2024
Die Handlung von FÜHRER UND VERFÜHRER spannt einen Bogen von März 1938 bis Mai 1945. Im Jahr 1938 ist Goebbels auf dem vorläufigen Höhepunkt seiner Macht, die Zustimmung zur Politik Hitlers erreicht bis dahin nicht gekannte Ausmaße. Der Diktator marschiert nun entschlossen in Richtung Krieg. Doch die Propaganda hat das Thema Frieden stark strapaziert, so dass ein plötzliches Umsteuern so schnell nicht möglich ist. Goebbels´ Arbeit gerät in heftige Kritik seines Führers, er versucht alles, sein Ansehen wieder zu gewinnen und die Begeisterung der Bevölkerung für den Krieg anzuheizen. Er löst das Pogrom vom 9. November 1938 aus und plant die antisemitischen Filme JUD SÜSS und DER EWIGE JUDE bei deren Realisierung Hitler bis ins Detail eingreift. Die mediale Mobilmachung kommt auf Touren, Propaganda-Kompanien werden gegründet. Insbesondere im Zusammenhang mit großen Massenveranstaltungen gelingt eine fast perfekte und kontrollierte Inszenierung. Den Höhepunkt bildet die bis ins Detail geplante Siegesparade nach der Kapitulation Frankreichs. Im Jahr 1941 ist Goebbels bei Hitler wieder obenauf. Mit dem "Russlandfeldzug" beginnt für Hitler der Krieg nun erst richtig und die Massenmorde erreichen ihren Höhepunkt. Nach der Niederlage von Stalingrad holt Goebbels zum Gegenschlag aus, er ruft zum "totalen Krieg" auf. Seine Sportpalastrede feiert er als sein Meisterstück der Propaganda. Immer wieder fordert er eine härtere Gangart und drängt seinen Führer stärker in der Öffentlichkeit aufzutreten. Doch die Lage wird immer aussichtsloser. Spätestens Ende 1944 wird angesichts der katastrophalen Lage deutlich, dass Hitler keinen Alternativplan hat. Mit seiner Propaganda geht es Goebbels jetzt mehr und mehr darum, der Nachwelt sein Bild des Dritten Reiches zu hinterlassen. Dazu gehört auch der Untergang. Nach dem Selbstmord Hitlers vollzieht Goebbels mit dem Mord an seiner Familie und dem Selbstmord den radikalsten ihm noch möglichen Propaganda-Akt. (Quelle: Verleih)
Verfügbare Formate:
2D
Montag 03.02.2025

Mauritius - Die Fernwehmacher unterwegs im Tropenparadies

FSK 0 87 min Reisefilm Ab dem 17.10.2024
Dieser Film bringt die Zuschauerinnen und Zuschauer zu den schönsten Plätzen auf Mauritius. Die beiden Filmemacher wandern durch tropische Wälder, schwimmen mit Delfinen, entdecken die Unterwasserwelt, segeln zu kleinen vorgelagerten Inseln und lassen sich über die bunten Märkte der pulsierenden Hauptstadt Port Louis treiben. "Es war für uns eine unvergessliche und intensive Reise über mehrere Monate, die uns ermöglicht hat, die Schönheit und Vielfalt dieser Insel zu erleben und mit unseren Kameras einzufangen", schwärmt Christian Wüstenberg. " Unser Ziel war es, die Essenz von Mauritius auf die Kinoleinwand zu bringen - nicht nur die majestätische Natur und die malerischen Strände, sondern auch die kulturelle Vielfalt und die warmherzigen Begegnungen mit den Menschen auf Mauritius", sagt Silke Schranz. (Quelle: Verleih)
Verfügbare Formate:
2D
Montag 10.02.2025

SECHS RICHTIGE- GLÜCK IST NICHTS FÜR ANFÄNGER

FSK (noch) unbekannt Ab dem 17.02.2025
Verfügbare Formate:
2D
Montag 17.02.2025